Florian Haibach 21/1 - TLF
Das Tanklöschfahrzeug TLF 16/25 dient der Brandbekämpfung und der Wasserversorgung. Der Löschwassertank fasst 2500 Liter Wasser, die Pumpe leistet 1600 l/min bei einem Ausgangsdruck von 8 bar. Durch seinen großen Wassertank ist das Fahrzeug insbesondere dafür geeignet, Wasser an solche Einsatzstellen zu transportieren, an denen keine ausreichende Wasserversorgung durch Hydranten oder offene Gewässer vorhanden ist.
Fahrgestell: | Mercedes Benz 1222 AF 36 (Allrad) |
Aufbau: | Ziegler |
Baujahr: | 1985 |
Leistung: | 159 kW / 216 PS |
Zulässiges Gesamtgewicht: | 12 t |
Höchstgeschwindigkeit: | 96 km/h |
Besatzung: | 1/5 |
Funkrufname: | Florian Haibach 21/1 |
Ausrüstung: | 50 m Schnellangriffsschlauch, Schaumausrüstung, 4 Atemschutzgeräte, 4-tlg. Steckleiter, tragbarer Stromerzeuger (5 kVA), Turbotauchpumpe, tragbarer Schaum-/ Wasserwerfer (1200 l/ min) |