Am Donnerstag, den 28.08.2025 wurden um 14.26 Uhr die Freiwilligen Feuerwehren Haibach und Bessenbach mit dem Schlagwort “Zimmerbrand mit Personen in Gefahr” in die Waldhornstraße alarmiert. Im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses war es in einer Wohnung zu einem Brand im Küchenbereich gekommen, der für eine massive Rauchentwicklung im Gebäude sorgte.

Beim Eintreffen der ersten Kräfte der Haibacher Feuerwehr war eine Person auf dem Balkon und eine weitere Person an einem Fenster und konnten alleine zunächst das Gebäude nicht mehr verlassen. Sie machten sich bei der angerückten Feuerwehr bemerkbar. Der ersteingreifende Atemschutztrupp der FF Haibach drang zu den beiden Personen vor und brachte sie sicher über das Treppenhaus ins Freie. Die zwei Hausbewohner wurden von einem Notarzt untersucht, beide blieben nach erster Einschätzung unverletzt und mussten zunächst nicht in ein Krankenhaus transportiert werden. Wegen späterer Beschwerden begab sich eine der beiden Betroffenen doch noch in weitere ärztliche Behandlung.   

Ein Angriffstrupp unter Atemschutz konnte die brennende Küche sehr schnell löschen und „Feuer aus“ melden. Vom Brand betroffene Küchenteile wurden ins Freie verbracht und dort noch vollständig abgelöscht. Das Wohnhaus war verraucht und es mussten durch die Feuerwehr mit zwei Lüftungsgeräten die Räumlichkeiten entraucht bzw. belüftet werden.

Von Seiten des Rettungsdienstes waren mehrere Rettungswagen, ein Notarzt und ein Einsatzleiter Rettungsdienst an der Einsatzstelle. Die Feuerwehren aus Haibach und Bessenbach waren mit 5 Feuerwehrfahrzeugen und 31 Einsatzkräften im Einsatz. Die Feuerwehreinsatzleitung hatte Kommandant Michael Bauecker, der von Kreisbrandmeister Max Asmar unterstützt wurde. Kreisbrandrat Frank Wissel war ebenfalls Vorort und machte sich ein Bild vom Einsatzgeschehen. 

Während des Einsatzes waren die Waldhornstraße und Teile der Hauptstraße komplett gesperrt. Die betroffene Wohnung ist aktuell nicht bewohnbar. Die Bewohner kommen zunächst bei Verwandten unter. Die anwesende Polizei nahm den Sachverhalt auf. Der Feuerwehreinsatz war gegen 16.00 Uhr beendet.

Last modified: 29. August 2025