Zum Oktober 2025 gibt es bei der Jugendfeuerwehr Haibach einen Wechsel in der Führung. Die bisherigen Jugendwarte Niklas Haida, Marlon Dorn und Joe Roth sowie ihr Betreuerteam haben nach langjährigem Engagement – teilweise über rund zehn Jahre hinweg – ihr Amt abgegeben. Die Freiwillige Feuerwehr Haibach bedankt sich herzlich für die wertvolle Arbeit in der Nachwuchsgewinnung und Ausbildung junger Feuerwehrmitglieder.

Aktuell umfasst die Jugendfeuerwehr 28 Jugendliche im Alter zwischen 12 und 18 Jahren. Einige der Jugendlichen sind bereits seit Kinderfeuerwehrzeiten aktiv und haben so einen kontinuierlichen Weg in die Jugendfeuerwehr gefunden. Ab dem 16. Lebensjahr und nach erfolgreich abgeschlossener Grundausbildung ist es zudem möglich, bereits an Einsätzen außerhalb des Gefahrenbereichs teilzunehmen und so erste praktische Erfahrungen im Feuerwehrdienst zu sammeln.
Neben der feuerwehrtechnischen Ausbildung stehen in der Jugendfeuerwehr auch zahlreiche gemeinschaftliche Aktivitäten auf dem Programm. Dazu gehören zum Beispiel die in den letzten Jahren regelmäßig durchgeführte 24-Stunden-Übungen, spannende Ausflüge und viele weitere Aktivitäten. Damit wird nicht nur das Wissen rund um die Feuerwehr vertieft, sondern auch der Teamgeist und die Kameradschaft gestärkt.
Die Jugendarbeit wird künftig von Luis Seltsam und Till Hofmann übernommen, die die erfolgreiche Arbeit ihrer Vorgänger engagiert fortsetzen werden. Die Gruppenstunden finden wie gewohnt montags zwischen 19:00 und 20:00 Uhr im Feuerwehrhaus statt.
Das Führungsteam der Feuerwehr Gemeinde Haibach bedankt sich herzlich für die bisherige Ausbildung des Nachwuchses und ist zuversichtlich, dass die Zukunft der Wehr durch die starke Jugend- und Kinderfeuerwehr weiterhin in guten Händen liegt.
Last modified: 17. September 2025