Bei der Feuerwehr Haibach fand eine Ausbildungseinheit der Modularen Truppausbildung (MTA) zum Thema „Halten und Rückhalten“ statt.
Ziel der Ausbildung war es, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern den sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit Halte- und Rückhaltesystemen zu vermitteln. Diese Techniken kommen immer dann zum Einsatz, wenn Einsatzkräfte in absturzgefährdeten Bereichen arbeiten – etwa auf Dächern, Böschungen oder Leitern.

Im Mittelpunkt standen das Erkennen geeigneter Anschlagpunkte, die richtige Verwendung von Seilen, Gurten und Knoten sowie das Teamwork bei Sicherungsmaßnahmen, um im Ernstfall schnell und sicher handeln zu können.
Nach einer kurzen theoretischen Einführung folgten praxisnahe Übungen, bei denen das richtige Anlegen von Halte- und Rückhaltesystemen sowie die Zusammenarbeit im Team geübt wurden.
Insgesamt nahmen 20 Feuerwehrangehörige aus mehreren Landkreisfeuerwehren teil. Das Ausbilder- und Verpflegungsteam sorgte für einen reibungslosen Ablauf und eine hervorragende Verpflegung.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen der Ausbildung beigetragen haben!
Schlagwörter: zusammenhalt Last modified: 6. Oktober 2025