Die Hawischer Kerb 2025 war gut besucht – und die Feuerwehr Haibach trug mit vielfältigen Beiträgen zum Gelingen des Festes bei. Ob beim Kerb Opening, der Bewirtung am Sonntag oder bei Aktionen für Jung und Alt: die Wehr war an mehreren Stellen aktiv eingebunden.

Kerb Opening mit Partystimmung

Schon am Samstagabend zeigte sich: Die Kerb ist zurück – und wie! Beim großen Kerb Opening sorgte DJ Langkorn Desaster trotz anfänglich schlechterem Wetter für gute Stimmung. Bis spät in die Nacht wurde gemeinsam gefeiert und getanzt.

Kerbsonntag: Genuss und Geselligkeit

Am Kerbsonntag verwandelte sich das Gelände rund um das alte Feuerwehrhaus in einen Treffpunkt der Dorfgemeinschaft. Der Feuerwehrverein übernahm die Bewirtung und versorgte die Gäste mit kühlen Getränken und herzhaften Schmankerln – alles in geselliger Atmosphäre unter freiem Himmel.

Als musikalisches Highlight trat die Feuerwehrband RAL3000 auf. Mit abwechslungsreichen Stücken und sichtbarer Freude sorgte die Band für beste Stimmung und rundete den Kerbsonntag auf gelungene Weise ab.

Kistenklettern: Nervenkitzel für den Nachwuchs

Neu im Programm war in diesem Jahr das Kistenklettern, organisiert in Zusammenarbeit zwischen der Otter Bedachungs GmbH und der aktiven Wehr. Mutige Kletterer stapelten sich Kiste um Kiste hoch hinaus – stets gut gesichert von der Feuerwehr – und wurden von den Zuschauenden mit viel Applaus angefeuert. Herzlichen Dank auch an Getränke Schmidt & Baumann für die spontane Unterstützung mit den Getränke-Kästen!

Ein Fest der Gemeinschaft

Die Hawischer Kerb hat erneut gezeigt, wie wichtig das Miteinander in der Gemeinde ist: Vereine, Unternehmen und Feuerwehr ziehen an einem Strang und schaffen so ein Fest, das Menschen verbindet, Freude bereitet und Tradition lebendig hält. Ein herzlicher Dank geht an alle Helferinnen und Helfer, die mit ihrem Einsatz zum Gelingen beigetragen haben.

Schlagwörter: Last modified: 29. September 2025