Am Samstag, den 22.02.2025 gegen 21:15 Uhr wurde ein 68-jähriger Mann nach einer größeren Suchaktion in Haibach lebend aufgefunden und gerettet. Seine Angehörigen hatten ihn bereits am Nachmittag gegen 15:30 Uhr als vermisst gemeldet, da sie eine medizinische Notlage nicht ausschließen konnten. Nachdem die ersten polizeilichen Suchmaßnahmen erfolglos blieben, unterstützten Feuerwehr, Bergwacht sowie der Rettungsdienst die Suche.  

Zur Koordinierung der Maßnahmen wurden Kreisbrandinspektor Otto Hofmann und Einsatzleiter Rettungsdienst Florian Ewald (Malteser) in das Feuerwehrgerätehaus nach Haibach alarmiert, wo sie gemeinsam mit der Polizei das weitere Vorgehen abstimmten. Kurz darauf wurden bereits die Drohnenteams der Feuerwehr Karlstein und der Bergwacht, Mantrailer-Rettungshunde aus dem Landkreis Offenbach sowie ein Polizeihubschrauber angefordert. Parallel dazu setzte die Feuerwehr Haibach ihr Personensuchkonzept in Gang und erstellte eine detaillierte Lagekarte zur Bestimmung relevanter Suchgebiete.  

Mehrere ernstzunehmende Hinweise aus der Bevölkerung deuteten darauf hin, dass der Vermisste zuletzt am Nachmittag am Ortsrand von Haibach gesehen worden war. Daraufhin wurde die Suche gezielt auf diesen Bereich ausgeweitet. 

Noch bevor die Suchhunde und der Hubschrauber eintrafen, entdeckten Feuerwehrkräfte den hilflosen Mann zufällig in einem Graben liegend an einem unbeleuchteten Feldweg am Ortsrand. Er war stark unterkühlt und nicht mehr in der Lage, sich selbstständig aus der misslichen Lage zu helfen. Die Feuerwehr leistete unverzüglich Erste Hilfe, bis der Rettungsdienst nach seinem Eintreffen die weitere medizinische Versorgung übernahm. Der Polizeihubschrauber unterstützte anschließend die Patientenrettung aus dem unwegsamen Gelände mit seinem Scheinwerferlicht aus der Luft. Der 68-Jährige wurde zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus gebracht.  

Insgesamt waren 40 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst, Bergwacht und Polizei beteiligt. Neben Kreisbrandinspektor Otto Hofmann und dem Einsatzleiter Rettungsdienst Florian Ewald (Malteser) war auch der Einsatzleiter der Bergwacht, Jan Kunkel, im Einsatz.  

Bericht von Fabien Kriegel

Last modified: 23. Februar 2025