Die Modulare Truppausbildung (MTA) ist die Grundausbildung jedes aktiven Feuerdienstleistenden. In dieser Ausbildung werden die Grundtätigkeiten und -kenntnisse vermittelt, die jeder Feuerwehrmann und jede Feuerwehrfrau für ihre anspruchsvolle Tätigkeit benötigen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind meist Feuerwehranwärter aus der Jugendabteilung der Feuerwehr, die hier auf das in den Jugendjahren erlernte Wissen aufbauen. Regelmäßig nehmen jedoch auch ältere Quereinsteiger an der MTA teil, um sich so zu aktiven Feuerwehrleuten ausbilden zu lassen und am Einsatzdienst teilnehmen zu können.

Viele Feuerwehren können den über hundert Stunden umfassenden Ausbildungsplan nicht selber stemmen, weshalb sich für die MTA überörtlich auf Landkreisebene Wehren zusammentun und die einzelnen Ausbildungsmodule gemeinsamen an einem Standort durchführen. An diesem Konzept beteiligt sich die Feuerwehr Gde. Haibach seit mehreren Jahren und bietet für Feuerwehren im Landkreis Aschaffenburg MTA Basismodule an.

Am Sonntag den 1.12.2024 haben 22 Teilnehmer in Haibach die Zwischenprüfung des Basismoduls abgelegt und bestanden. Diese gliedert sich in einen theoretischen Teil, in dem feuerwehrspezifische Fachfragen beantwortet werden und einen praktischen Teil, wo das erworbene Wissen vorgeführt werden muss. In diesem Jahr nahmen zwei Feuerwehrdienstleistende aus Aschaffenburg teil, zwei aus Glattbach, zwei aus Hösbach, vier aus Karlstein und zwölf Personen aus Haibach, namentlich: Tim Arnold, Luca Gennes, Luc Jung, Kaden King, Noah Kunkel, Simon Maier, Luna Roth, Milan Roth, Tim Sauer, Nils Schneider, Ben Seltsam und Leon Wombacher.

Die Highlights der insgesamt 135 Übungseinheiten waren die Besichtigung der Integrierten Leitstelle Aschaffenburg, eine Löschübung mit Wasserentnahme aus dem Main und eine Technische Hilfeleistungsübung, bei der ein PKW zerschnitten werden musste.

Unsere herzlichen Glückwünsche gehen an alle Teilnehmer. Vielen Dank für Eure Bereitschaft, Eure Freizeit für die Sicherheit der Bevölkerung zu opfern! Dank geht aber auch an die Ausbilder und Helfer für die Durchführung und Organisation dieses MTA-Basismoduls.

Last modified: 5. Dezember 2024