Am 9. März 2025 wurde die Feuerwehr Gde. Haibach gegen 22.00 Uhr zu einem vermuteten Flächenbrand in der Nähe der Straße „Sälleseite“ gerufen. Anwohner hatten starke Rauchentwicklung und einen beißenden Geruch gemeldet. Beides wurde bei Eintreffen an der Einsatzstelle auch vorgefunden. Was indes nicht lokalisiert werden konnte, war die Ursache dafür, da nirgendwo Feuerschein in der Nähe zu sehen war. In der Folge schwärmten die Einsatzkräfte teils zu Fuß, teils mit den Fahrzeugen aus, um die Quelle der Rauschschwaden zu finden und in der stockfinsteren Nacht auf den umliegenden Feldern und Wiesen nach einem Brand/Lagerfeuer oder ähnlichem zu suchen.
Nach längerer Suche, die das Gebiet zwischen Schützenhaus und Winzenhohler Straße umfasste, konnte unweit der Sälleseite ein Schwelbrand auf einem Wiesengrundstück festgestellt werden. Ein Haufen trockenes Gras und andere Grünabfälle waren aus unbekannter Ursache in Brand geraten. Mit dem Schnellangriff des TLF, das für Wald und Vegetationsbrände speziell ausgelegt und entsprechend geländegängig ist, konnte das Feuer schnell gelöscht werden.
Last modified: 10. März 2025