Aktive Wehr, Allgemein

Fahrzeugbrand an Haibacher Tankstelle

Am Vormittag des 18. November 2019 kam es auf dem Gelände einer Tankstelle in der Würzburger Straße zu einem PKW Brand. Aus noch ungeklärter Ursache begann der Motorraum eines Mercedes bei Einfahrt auf das Tankstellengelände zu brennen.

Nur einem glücklichen Zufall ist es zu verdanken, dass sich der PKW bei Ausbruch des Feuers noch etwa 50 Meter von den Zapfsäulen entfernt befand und der Fahrer unmittelbar anhielt.

Der Entstehungsbrand wurde durch herbei eilende Passanten schnell mit Hilfe eines Feuerlöschers eingedämmt, so dass die anrückende Feuerwehr der Gemeinde Haibach sich auf die Nachlöscharbeiten und das Aufspüren von etwaigen Glutnestern konzentrieren konnte. Der aus Darmstadt stammende Fahrer des Wagens kam mit dem Schrecken davon. Sein Fahrzeug musste jedoch abgeschleppt werden und dürfte wohl als Totalschaden eingestuft werden.

weiterlesen →

Aktive Wehr, Allgemein

Rauchmelder verhindert Dachstuhlbrand in landwirtschaftlichem Gebäude

Haibach. Nur durch das laute Signal eines Rauchmelders konnte am 21. Juli 2019 gegen 19.00 Uhr ein Großbrand in einem Wohnhaus mit angrenzenden landwirtschaftlichen Gebäuden verhindert werden.

Offenbar war in der Wohnung im Dachgeschoss des Hauses in der Haibacher Schollstraße ein Akkupack wie er für heutige moderne Elektrogeräte verwendet wird, beim Laden in Brand geraten. Da sich zu diesem Zeitpunkt niemand in dem Gebäude aufhielt, blieb der Brand zunächst unbemerkt. Zuverlässig löste jedoch der Rauchmelder, der in diesem Zimmer installiert war, Alarm aus. Das laute Piepsen bemerkten zeitgleich mehrere Personen aus den Nachbargebäuden. Ein in der Nachbarschaft wohnender ehemaliger Feuerwehrmann ging zusammen mit dem herbei eilenden Hauseigentümer mit zwei Feuerlöschern gegen den Brand vor. Durch das sofortige Einschreiten konnte das Feuer noch in der Entstehungsphase gelöscht werden, so dass eine Ausbreitung auf den Dachstuhl verhindert wurde.

So war beim Eintreffen der Kräfte der Feuerwehr Gemeinde Haibach das Feuer bereits aus. Die Wehrleute konnten sich dadurch auf die Belüftung der Wohnung und die Bergung des Brandgutes konzentrieren, um eine Wiederentzündung auszuschließen.

Rauchmelder! Installieren! Keine Ausreden!

weiterlesen →

Aktive Wehr, Allgemein

Ich möchte mich bei der Feuerwehr bedanken…

Von: mail@nn.de
Date: Do., 18. Juli 2019, 23:55
Subject: Einsatz Neue Straße 21To: <webmaster@ff-haibach.de>

Sehr geehrtes Freiwillige Feuerwehr Haibach Team,

an dieser Stelle möchte ich mich noch einmal recht herzlich bedanken und gleichzeitig entschuldigen für den vorherigen Einsatz. Ihr habt eine klasse Arbeit geleistet und man kann sich mit einer so tollen Mannschaft sicher und gut behütet fühlen. Ich weiß das wirklich sehr zu schätzen.

Ebenso muss ich mich aber für diesen Einsatz entschuldigen. Ich glaube man kann sich als Bürger nicht im geringsten vorstellen, was in Ihren Köpfen bei jeder Alarmierung vor sich geht. Umso schlechter ist mein Gewissen, dass ich Sie wegen so einer „Kleinigkeit“ belästigt habe.

Dies bedauere ich sehr, aber bin auf der anderen Seite natürlich auch heilfroh, dass es nichts schlimmeres war oder daraus geworden ist.

Mein größter Dank gebührt den vielen freiwilligen Helfern die vor Ort waren. Es ist gut zu wissen, so tolle Menschen in der Not zu haben.

Mit freundlichen Grüßen

N.N.

Anmerkung der Redaktion: Vielen Dank für das Lob. Wir bleiben für unsere Bürger am Ball (und am Strahlrohr 🙂

weiterlesen →

Aktive Wehr, Allgemein

Führerhaus eines Lkw komplett ausgebrannt

Am Freitag, den 15.03.2019 gegen 6.15 Uhr ist in Haibach auf dem Parkplatz der Sport- und Kulturhalle das Führerhaus eines dort abgestellten Lkw aus bislang unbekannter Ursache komplett ausgebrannt. Auf den Notruf des Lkw-Fahrers hin alarmierte die Leitstelle Untermain die Feuerwehr Haibach, ein Großtanklöschfahrzeug der Feuerwehr Aschaffenburg und den diensthabenden Kreisbrandmeister zu dem Brand. Bereits auf der Anfahrt war eine massive Rauchentwicklung sichtbar. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges stand das Führerhaus bereits lichterloh in Flammen. Trotz des schnellen Eingreifens der Feuerwehr Haibach brannte das Führerhaus der Zugmaschine komplett aus. Ein Übergreifen des Feuers auf den angehängten Sattelauflieger, der voll beladen war, konnte hingegen verhindert werden. Der Fahrer des Lastzuges blieb unverletzt.

weiterlesen →