Aktive Wehr, Feuerwehrverein Dörrmorsbach, Feuerwehrverein Grünmorsbach, Feuerwehrverein Haibach

Florianstag 2025

Der Heilige Sankt Florian ist der Schutzpatron der Feuerwehren in Bayern. Der Florianstag am 4. Mai ist der Gedenktag des heiligen Florian. Da der 4. Mai einerseits kein gesetzlicher Feiertag ist, andererseits aber nicht immer auf einen Sonntag fällt, wird er jeweils am Sonntag vor oder nach dem 4. Mai abgehalten. Obwohl die Verehrung des Heiligen Florians schon bis in die Gründungszeiten der Feuerwehren zurückgeht, wird der Florianstag in größerem Umfang erst seit dem Zweiten Weltkrieg gefeiert.

Auch bei der Feuerwehr Gemeinde Haibach wird der Florianstag jedes Jahr begangen. In der Regel beginnt der Tag mit der Feier einer heiligen Messe. Anschließend marschieren die Feuerwehrmänner und -frauen zu einem Festsaal oder Festplatz, wo in kameradschaftlicher Zusammenkunft gefeiert wird und der Dank für die unversehrte Rückkunft von den vergangenen Einsätzen zum Ausdruck gebracht wird nach dem Motto „Gott zur Ehr‘, dem Nächsten zur Wehr“.

Flroianstags 2025: Marsch der FF Gde. Haibach zur Antonsruh

weiterlesen →

Aktive Wehr, Allgemein, Feuerwehrverein Dörrmorsbach, Feuerwehrverein Grünmorsbach, Feuerwehrverein Haibach, Jugendfeuerwehr, Kinderfeuerwehr

Frohes Fest

Weihnachtsfenster 2024 im Feuerwehrhaus am Floriansweg

weiterlesen →